6 häufige Fehler, die Sie bei Ihrer Steuererklärung vermeiden sollten

Das Einreichen Ihrer Steuererklärung kann überwältigend sein, insbesondere wenn Sie versuchen, Fristen, Dokumente und Berechnungen unter einen Hut zu bringen. Selbst kleine Fehler können zu Verzögerungen, unerwarteten Gebühren oder verlorenen Abzügen führen. Die gute Nachricht ist, dass die meisten Fehler vollständig vermeidbar sind, wenn Sie wissen, worauf Sie achten müssen. 

Hier sind sechs häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, um eine reibungslose Steuersaison zu gewährleisten.

1. Abzüge verpassen mit Steuerberater für Selbstständige

Viele Menschen machen Abzüge, auf die sie Anspruch haben, nicht geltend, einfach weil sie nichts davon wissen. Wenn Sie selbstständig sind, können Abzüge wie Home-Office-Kosten, Reisekosten oder sogar Internetrechnungen Ihr steuerpflichtiges Einkommen erheblich reduzieren. Herauszufinden, was infrage kommt, kann jedoch schwierig sein.

Ein Steuerberater für Selbstständige kann Ihnen dabei helfen, sicherzustellen, dass Sie kein Geld auf dem Tisch liegen lassen. Sie sind darauf spezialisiert, die individuelle finanzielle Situation von Freiberuflern und Geschäftsinhabern zu verstehen, sodass Sie Ihre Abzüge leichter maximieren können.

2. Fehler bei Ihren persönlichen Daten

Einfache Fehler, wie eine falsche Sozialversicherungsnummer, ein falsch geschriebener Name oder falsche Bankkontodaten, können große Probleme verursachen. Diese Fehler können Rückerstattungen verzögern oder sogar dazu führen, dass Ihre Steuererklärung zur weiteren Überprüfung vorgemerkt wird.

Überprüfen Sie vor dem Einreichen sorgfältig jeden Abschnitt Ihrer Steuererklärung. Kleine Details mögen unwichtig erscheinen, aber sie spielen eine entscheidende Rolle bei der korrekten Bearbeitung Ihrer Steuern.

3. Ignorieren Sie professionelle Steuerberatung bei komplexen Steuern

Steuerregeln und -vorschriften können verwirrend sein, insbesondere wenn Sie mit mehreren Einkommensströmen, Investitionen oder geschäftsbezogenen Ausgaben zu tun haben. Wenn Sie versuchen, alles selbst herauszufinden, kann dies zu Fehlern führen, die Sie Geld kosten.

Hier kann steuerberatung einen großen Unterschied machen. Ein professioneller Steuerberater kann Ihnen helfen, komplizierte Steuergesetze zu verstehen, kostspielige Fehler zu vermeiden und sicherzustellen, dass Ihre Steuererklärung korrekt und pünktlich eingereicht wird.

4. Vergessen, alle Einkommensquellen anzugeben

Wenn Sie mehrere Jobs hatten, freiberuflich Geld verdient oder Geld durch Investitionen verdient haben, ist es wichtig, alle Einkommensquellen anzugeben. Das IRS erhält diese Informationen direkt von Arbeitgebern und Finanzinstituten. Wenn Sie also etwas auslassen, kann dies zu einer Prüfung führen.

Behalten Sie das ganze Jahr über alle Einkünfte im Auge, einschließlich Nebenjobs und Dividenden, um Probleme bei der Abgabe Ihrer Steuererklärung zu vermeiden.

5. Verspätete Abgabe und Versäumung von Fristen

Wenn Sie Ihre Steuern aufschieben, kann dies zu Verspätungszuschlägen oder -gebühren führen. Selbst wenn Sie nicht das ganze Geld haben, um Ihre Steuern sofort zu zahlen, ist eine pünktliche Abgabe besser, als die Frist ganz zu versäumen.

Richten Sie Erinnerungen ein, um Ihre Dokumente frühzeitig zusammenzutragen und lange vor dem Fälligkeitsdatum mit der Arbeit an Ihrer Steuererklärung zu beginnen. Die elektronische Abgabe kann auch dazu beitragen, dass Sie Fristen ohne Verzögerungen einhalten.

6. Auslassen von Vorauszahlungen bei Selbstständigkeit

Wenn Sie selbstständig sind oder Nebeneinkommen haben, müssen Sie häufig vierteljährlich Vorauszahlungen zahlen. Viele Leute vergessen dies und erhalten beim Einreichen ihrer Steuererklärung eine hohe Steuerrechnung – und möglicherweise Strafen.

Um dies zu vermeiden, berechnen Sie Ihre voraussichtlichen Steuern und zahlen Sie diese das ganze Jahr über pünktlich. Dadurch wird Ihre Steuersaison viel weniger stressig und Sie vermeiden unerwartete finanzielle Belastungen.